Thema
Mit dem Begriff Governance werden oft Systeme zur Führung und Steuerung von Organisationen, insbesondere auf der höchsten Ebene zusammengefasst. Eine andere Sichtweise beschreibt Governance im öffentlichen Sektor als die Organisation der Willensbildung, Entscheidungsfindung über und Erfüllung von öffentlichen Aufgaben. Organisation ist dabei in zweierlei Hinsicht zu verstehen: einerseits in einer statischen Perspektive bezüglich Strukturen und Institutionen, andererseits dynamisch mit Fokus auf Zusammenarbeitsformen und Prozesse. In jedem Fall sind dabei wichtige Fragen: wer hat die Macht wichtige Entscheidungen zu beeinflussen? Welche Prinzipien kommen bei der Entscheidungsfindung zur Anwendung? Wie wird sichergestellt, dass öffentliches Handeln zur Lösung sozialer Probleme oder zum Gemeinwohl bestmöglich beiträgt?
In diesen vier Seminartagen vermitteln Ihnen Prof. Oliver Neumann, Spezialist für Strategie und Organisation am IDHEAP, und Eric-Serge Jeannet, Leiter der Fachbereiche und Vizedirektor bei der Eidg. Finanzkontrolle ein Grundverständnis der Governance/des Public Management und bieten Ihnen eine Gelegenheit, sich mit anderen Personen auszutauschen.