Thema
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahrzehnten verschiedenste Bereiche unserer Freizeit und unseres Arbeitsalltags durchdrungen. Die öffentliche Verwaltung ist gefordert, sich den neuen Bedürfnissen weiter Teile der Bevölkerung zu stellen. Diese Aufgabe ist jedoch nicht immer einfach, weil die digitale Transformation häufig eine Veränderung von Dienstleistungen und Prozessen auslöst, welche eine Neuordnung der Verwaltung und neue Wege der Kommunikation und Interaktion mit Kunden erfordert.
Dementsprechend gibt es nicht nur technologische, sondern auch betriebswirtschaftliche und kulturelle Faktoren auf dem Radar zu haben. Doch wie kann frühzeitig beurteilt werden, ob die entsprechenden Vorhaben auch den gewünschten Nutzen stiften und die oft erheblichen Investitionen wert sind?
In vier Seminartagen vermitteln Ihnen Prof. Tobias Mettler, Leiter des Bereichs für Informationsmanagement am IDHEAP, und Stefan Kofmehl, Prüfungsexperte bei der Eidg. Finanzkontrolle, ein Grundverständnis der „Digitalen Transformation‟ und bieten Ihnen eine Gelegenheit, sich mit anderen Personen auszutauschen.